Haus modernisieren mit Ihrem Experten aus Altshausen

Haus modernisieren.
Aus Alt mach Neu.

Lassen Sie Ihr Eigenheim zu einem Wohnerlebnis umbauen! Ob mit Gauben, Dachflächenfenstern, Balkonen, Terrassen,
Innenausbauten, Dachsanierungen mit Dämmung nach GEG 2023, Aufstockungen, Holz- und Glasbau. Die Modernisierung trägt entscheidend zur Aufwertung Ihres Wohnraums bei und steigert Komfort sowie den Wert Ihrer Immobilie.

Ein Beispiel für eine typische Modernisierungsmaßnahme ist der Austausch alter Fenster gegen energieeffiziente Modelle, um Heizkosten zu senken und Energie zu sparen.

 

Bei der Planung sollten Sie die zu erwartenden Ausgaben für die verschiedenen Maßnahmen berücksichtigen, da diese je nach Umfang und Zustand des Gebäudes variieren können.

 

Es stellt sich oft die Frage, ob eine umfassende Modernisierung oder ein kompletter Neubau sinnvoller ist – hier spielen Kosten, Zustand des Hauses und individuelle Bedürfnisse eine wichtige Rolle.

 

Ein kurzer Überblick: Zu den wichtigsten Schritten der Hausmodernisierung zählen die Bestandsaufnahme, die Auswahl geeigneter Maßnahmen, die Kalkulation der Ausgaben, die Prüfung von Fördermitteln (z.B. KfW, BAFA) und die Umsetzung durch Fachbetriebe. So gelingt die Modernisierung Ihres Hauses effizient und nachhaltig.

Anbau – Mehr Platz für Ihre Wohnträume

Ein Anbau ist die perfekte Möglichkeit, Ihr Haus zu modernisieren und mehr Wohnfläche zu schaffen. Oft ist ein Anbau nur ein Teil einer umfassenden Modernisierung oder Sanierung, bei der verschiedene Maßnahmen miteinander kombiniert werden. Ob ein neues Wohnzimmer, ein großzügiger Wintergarten oder ein zusätzliches Kinderzimmer – wir planen und realisieren Ihren Anbau individuell nach Ihren Wünschen. Durch einen Anbau können Sie die Nutzung Ihrer Wohnung deutlich verbessern und den Wohnkomfort nachhaltig steigern. So entsteht harmonischer neuer Wohnraum, der sich perfekt in die bestehende Architektur einfügt.

Umbau – Bestehendes
neu gestalten

Ihr Haus modernisieren bedeutet oft, vorhandene Strukturen zu optimieren. Bei einem Umbau fallen verschiedene Arbeiten an, wie das Streichen von Wänden, der Austausch von Bodenbelägen, Dämmarbeiten oder der Einbau neuer Fenster und Türen. Auch die Modernisierung des Bads ist ein gelungenes Beispiel, wie gezielte Maßnahmen den Wohnkomfort und den Wert Ihres Hauses steigern können. Durch geschickte Umbauten
verwandeln wir dunkle Räume in lichtdurchflutete Wohnbereiche, öffnen Grundrisse oder integrieren moderne Elemente wie Glaswände und Smart-Home-Technik. So passt sich Ihr Zuhause an Ihre veränderten Bedürfnisse an und bietet maximalen Komfort.

Aufstockungen – Mehr Wohnraum nach oben

Wenn der Platz auf dem Grundstück begrenzt ist, kann eine Aufstockung die ideale Lösung sein, um Ihr Haus zu modernisieren. Häufig muss dabei das Dach erneuert oder an die neuen Anforderungen angepasst werden. Eine zusätzliche Etage oder ein
ausgebautes Dachgeschoss bietet Ihnen wertvollen
neuen Wohnraum, ohne zusätzliche Grundstücksfläche zu beanspruchen. Besonders wichtig sind bei Aufstockungen die richtige Dämmung und Dacheindeckung, um die Energieeffizienz zu steigern und die aktuellen Vorschriften für Dächer einzuhalten. Mit nachhaltigen Baustoffen und energieeffizienten Lösungen schaffen wir Ihr Traumzuhause.

Dachsanierungen –
Energieeffizienz und Wohnkomfort steigern

Eine Dachsanierung ist ein essenzieller Schritt, um Ihr Haus zu modernisieren und langfristig Energiekosten zu senken. Besonders die Wärmedämmung spielt bei der Dachsanierung eine zentrale Rolle, da sie hilft, Wärmeverluste zu minimieren und die Energieeffizienz Ihres Gebäudes deutlich zu verbessern. Eine gute Dachsanierung trägt maßgeblich dazu bei, die Heizkosten zu reduzieren. Auch der Austausch oder die Modernisierung von Fenstern und Türen sowie der Einbau moderner Fenster steigern die Energieeffizienz und den Wohnkomfort. Im Rahmen einer Dachsanierung empfiehlt sich zudem die Modernisierung von Heizungen, um das gesamte Energiesparpotenzial auszuschöpfen. Durch diese Maßnahmen können Sie effektiv Energie sparen und Ihr Zuhause nachhaltiger gestalten.

Serielles Sanieren –
Effizient und nachhaltig

Beim seriellen Sanieren setzen wir auf vorgefertigte Bauelemente, um Ihr Haus schnell und effizient zu modernisieren. Besonders für eine Bestandsimmobilie eignet sich diese Methode, da ältere Gebäude durch gezielte Maßnahmen auf den neuesten Stand gebracht werden können. Im Rahmen des seriellen Sanierens werden verschiedene Sanierungsmaßnahmen wie Dämmung, Fensterwechsel oder Dachsanierung durchgeführt, um die Energieeffizienz, den Wohnkomfort und die Sicherheit zu verbessern. Diese Methode spart Zeit, reduziert Kosten und ermöglicht eine besonders energieeffiziente Sanierung. So verwandeln wir Ihr Eigenheim in ein modernes,
nachhaltiges Wohnerlebnis – ganz ohne lange Bauzeiten.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man Smart-Home-Technologien bei einer Hausmodernisierung integrieren?

Mit der Integration von Smart-Home-Technologien machen Sie Ihr Haus fit für die Zukunft und steigern Ihre Lebensqualität spürbar. Intelligente Systeme ermöglichen es, Heizung, Beleuchtung, Sicherheit und viele weitere Funktionen zentral zu steuern und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. So können Sie beispielsweise mit smarten Thermostaten den Energieverbrauch Ihres Hauses senken oder mit automatisierten Rollläden und Lichtsystemen für mehr Komfort und Sicherheit sorgen. Auch Einbruchschutz und Brandschutz lassen sich durch moderne Smart-Home-Lösungen deutlich verbessern. Die Vernetzung Ihrer Haustechnik sorgt nicht nur für ein angenehmes Wohngefühl, sondern hilft Ihnen auch, Energiekosten zu sparen und Ihr Zuhause nachhaltig zu modernisieren.

Eine umfassende Modernisierung oder Sanierung Ihres Hauses muss nicht an den Kosten scheitern. Es gibt zahlreiche Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten, die Hausbesitzer bei ihrem Vorhaben unterstützen. Die KfW bietet zinsgünstige Kredite und attraktive Zuschüsse für energetische Sanierungen und Modernisierungen an. Auch das BAFA fördert gezielt Maßnahmen zur energetischen Sanierung, wie etwa die Dämmung oder den Austausch der Heizung. Besonders bei der Modernisierung von Altbauten lohnt sich eine individuelle Beratung, um die passenden Förderprogramme zu finden und die Finanzierung optimal zu gestalten. So können Sie Ihr Haus modernisieren, den Wert Ihrer Immobilie steigern und gleichzeitig von staatlicher Unterstützung profitieren.

Bevor Sie mit der Modernisierung Ihres Hauses starten, sollten Sie sich mit den geltenden baurechtlichen Vorschriften vertraut machen. Die Landesbauordnungen und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legen fest, welche Anforderungen an Energieeffizienz, Schallschutz und Brandschutz erfüllt werden müssen. In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich, insbesondere bei größeren Umbauten oder Anbauten. Hausbesitzer sollten sich frühzeitig informieren und gegebenenfalls einen Architekten oder Bauingenieur hinzuziehen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. So vermeiden Sie böse Überraschungen und können Ihr Modernisierungsvorhaben reibungslos umsetzen.

Die Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses ist eine besondere Herausforderung, bietet aber auch die Chance, wertvolle Bausubstanz zu erhalten und mit moderner Technik zu verbinden. Bei der Planung und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen ist es wichtig, die Vorgaben des Denkmalschutzes zu beachten und die historische Architektur zu respektieren. Mit einer sorgfältigen Planung und gezielten Maßnahmen können Sie Ihr Haus energetisch sanieren, den Wohnkomfort erhöhen und gleichzeitig den einzigartigen Charakter Ihres Hauses bewahren. Förderprogramme unterstützen Sie dabei, die Sanierungskosten zu stemmen und Ihr historisches Zuhause fit für die Zukunft zu machen.

Eine moderne Hausmodernisierung sollte auch die Bedürfnisse aller Generationen berücksichtigen. Barrierefreie Maßnahmen wie breite Türen, schwellenlose Übergänge und rollstuhlgerechte Bäder machen das Haus für alle Bewohner zugänglich und komfortabel. Gleichzeitig sorgt ein effektiver Lärmschutz durch schalldämmende Fenster, Türen und Wände für mehr Ruhe und Lebensqualität im Alltag. Förderprogramme unterstützen Sie bei der Umsetzung dieser Maßnahmen, sodass Sie Ihr Haus nicht nur modernisieren, sondern auch für die Zukunft und alle Lebensphasen optimal gestalten können. Eine durchdachte Planung ist dabei der Schlüssel zu einem Zuhause, das allen Ansprüchen gerecht wird.

Kontaktieren Sie uns jederzeit!

Kontaktformular_standard